GROBSTAUBFILTER - FEINSTAUBFILTER - HEPA-SCHWEBSTOFFFILTER
Filtertaschen, Staubfilter, Filtersäcke, Filterzellen und -matten (Standards & Sonderanfertigungen) werden als
- Grobstaubfilter
- Feinstaubfilter und
- HEPA-Schwebstoffilter
in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. für bzw. als:
- einfache Anwendungen (z.B. als Insektenschutz in Kompaktgeräten)
- grobe Vorfilter für Klima- und Lüftungsanlagen, Ventilatoren und Gebläse, Kompressoren
- grobe Vorfilter für Klima- und Lüftungsanlagen, Kompressoren, Abluftfilteranlagen, Abluft-Lackierkabinen
- Vorfilter für industrielle Filteranlagen, Lagerhallen, Werkhallen, Maschinenfilterung, Gebläse, Ventilatoren, Wärmerückgewinnungsanlagen
- Vorfilter für Feinstaubfilterklassen F5, F6, F7 sowie Aktivkohlefilter
- Außenluftfilter für Räume mit geringen Anforderungen (z.B. Werkhallen, Lagerräume)
- Vor- und Umluftfiltrierung in Lüftungszentralen
- Endfilter in Klimaanlagen für Verkaufsräume, Warenhäuser, Büros und spez. Produktionsräume
- Vorfilter für Filterklassen F9 bis H11
- Endfilter in Klimaanlagen für Büros, Produktionsräume, Schaltzentralen, Krankenhäuser, EDV- Zentralen
- Vorfilter für Filterklasse H11 bis H13 und Aktivkohle
- Endfilter für Räume hoher und höchster Anforderungen (z.B. für Labors, für Produktionsräume in Nahrungsmittel-, Pharma-, feinmechanischer-, optischer- und elektronischer Industrie sowie für die Medizin)
- Endfilter für Reinlufträume
- Endfilter in Zivilschutzanlagen
- Abluftfilter in kerntechnischen Anlagen
Zur Spezifikation sind - neben den Größenmaßen, die produktspezifisch variieren (z. B. Länge, Breite Höhe, Durchmesser (innen und / oder außen) insbesondere folgende - anwendungsspezifische - Informationen erforderlich:
- Material der Faser: Filterschläuche und Filtertaschen gibt es in verschiedenen Materialien, die mit der Anwendung und den Einsatzbedingungen variiert werden können, z. B. Synthetikvliesstoffe (Polyester (PES), Polypropylen (PP), Aramid (Nomex®), PTFE oder abriebfreie Glasfaser sowie - bei Filterzellen - Aktivkohleplatten
- Material des Rahmens: Der Rahmen kann ebenfalls mit den anwednungsspezifischen Anfoderungen variiert werden. Zur Verfügung stehen z. B. Rahem aus MDF (mitteldichte Faserplatte), elektroverzinkte Stahlblechrahmen oder Edelstahlrahmen sowie - bei Filterzellen - stabile wasserabweisende Kartonrahmen
- Abscheiderate (mind. erforderlich)
- Betriebstemperatur
- Filterklasse
- weitere Besonderheiten in der Ausführung *
*In EXTRA-Ausführungen können die Standard-Spezifikationen ggf. varriert werden - bitte sprechen Sie uns an.